Seit Februar 2023 können in Bremerhaven Investitionen in erneuerbare Energien von Privatpersonen zur Errichtung von nicht-gewerblich genutzten Photovoltaik Anlagen inklusive Batteriespeichern (PV-Speicher-Anlage) finanziell gefördert werden. Demnach können Eigentümer von selbst genutzten Wohngebäuden im Stadtgebiet Bremerhaven einen einmaligen und nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 25 % ihrer Investitionssumme für die Errichtung einer Photovoltaik-(Speicher-)Anlage beantragen. Sofern dauerhaft auf die Einspeisevergütung verzichtet wird, kann die gesamte PV-Speicher-Anlage gefördert werden, ansonsten sind nur Investitionen in Batteriespeicher förderfähig.
Das sind die wichtigsten Fakten zur Antragstellung:
- Es werden 25% der förderfähigen Kosten erstattet, wenn eine neue PV-Anlage auf eigens genutzter Wohnimmobilie gebaut oder ein Batteriespeicher nachgerüstet wird.
- Die Anlage muss durch ein Fachunternehmen installiert werden. Eigenleistungen sind nicht förderfähig. Der Antrag muss vor Baubeginn gestellt werden.
- Anträge können ab sofort gestellt werden und zwar bei der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
- Beim Förderantrag bereithalten: Den Grundbuchauszug als Nachweis der Immobilien-Eigentums und das gewünschte Angebot des Fachbetriebs.
- Achtung: Stecker-PV-Geräte, sogenannte "Balkonkraftwerke" sind nicht förderfähig.
- Um eine Doppelförderung zu vermeiden, verzichten Antragstellende auf eine Vergütung nach §19 ff EEG, die sogenannte Einspeisevergütung.
Profitieren Sie jetzt von 25 % Zuschuss für Ihre private Photovoltaikanlage. Antragsformulare können bei der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven im Bereich Umweltförderung heruntergeladen und eingereicht werden.
Hier gehts zum Antragsformular: www.bis-bremerhaven.de
Sie haben Fragen? Hier finden Sie die passende Beratung.
Fragen zum Programm und Antragstellung
Für weitergehende Informationen zum Programm und Antragstellung steht Heidi Helbig von der BIS Bremerhaven unter der E-Mailadresse helbig@bis-bremerhaven.de oder telefonisch 0471 94646 820 gerne zur Verfügung.
Technische Fragen
Für allgemeintechnische Fragen kann der Solar-Lotse Horst Zöller von energiekonsens unter der Telefonnummer 0471 – 30947377 jeden Mittwoch in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr kontaktiert werden.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben den FAQ-Bereich auf dieser Seite angepasst, um Ihren häufigsten Fragen zur Förderrichtlinie entgegenzukommen. Dieser Bereich wird fortlaufend ergänzt.
Vor-Ort-Beratung
Unsere Solar-Expert*innen in Bremerhaven beraten Sie persönlich, unabhängig und vor Ort. Stellen Sie hier Ihre Terminanfrage und vereinbaren Sie eine Energieberatung direkt bei Ihnen zuhause.
Achtung: Aufgrund der großen Nachfrage ist bei Vor-Ort-Beratungen für private Haushalte (Aufsuchende Energieberatung (Fokus: Solar) der Verbraucherzentrale Bremen) derzeit mit Wartezeiten zu rechnen. Nutzen Sie daher als ersten Schritt die persönliche oder telefonische Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen in den Beratungsstellen und Quartieren. Eine Terminvereinbarung ist unter 0421-160777 möglich. Außerdem bieten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen zur Nutzung von Solar.